Kursangebote
Unser Kursportfolio richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, NotfallsanitäterInnen und RettungssanitäterInnen sowie an (Fach-) Krankenpflegepersonal aus den Bereichen Anästhesie, Intensivmedizin und Notaufnahme.
Die spezifische Zugangsvoraussetzung können Sie der jeweiligen Kursbeschreibung entnehmen.

Notarztkurs auf höchstem Niveau - 1200m ü. N.N.
Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen steht vor allem die Praxis im Mittelpunkt. Fallbeispiele und praktische Übungen an allen Präsenztagen helfen den Teilnehmenden die Routinetätigkeiten zu verinnerlichen und Sicherheit in ihrer Durchführung zu gewinnen.

Intensivtransport nach DIVI
In unserem dreitägigen, nach dem neuen Curriculum der DIVI (2021) akkreditierten Intensivtransportkurs trainieren wir den gesamten Ablauf eines Interhospitaltransfers. Neben der Vermittlung von Basiskenntnissen und Skilltraining steht Kommunikation und Team-Ressource-Management im Fokus.

ALS - Advanced Life Support
Im Kurs – gemäß ERC-Guidelines 2021 – werden in spannenden Gruppendiskussionen, Vorträgen und Workshops, sowie in intensiven praktischen Trainingseinheiten die erforderlichen Kenntnisse zur Versorgung von vital bedrohten oder reanimationspflichtigen Patienten vermittelt.

NaSim 25 auf höchstem Niveau - 1200m ü.N.N.
Während des NaSim- Kurses trainieren Sie 25 simulierte Notarzteinsätze aus den Bereichen Innerer Medizin, Traumatologie, Pädiatrie und Neurologie. Hier steht Praxis im Mittelpunkt!

Intensivtransportkurs-Refresher nach DIVI
In ihrem Curriculum zum Intensivtransportkurs von 2021 empfiehlt die DIVI einen Refresherkurs im Abstand von 5 Jahren. In diesem
eintägigen, nach dem Curriculum der DIVI akkreditierten Intensivtransportkurs-Refresher, geben wir ein Update auf den gesamten Ablauf der
Verlegung von kritisch kranken Patientinnen und Patienten aus Intensivstation und Notaufnahme.

NLS - Newborn Life Support
Der Kurs vermittelt -gemäß ERC-Guidelines 2021- die theoretischen und praktischen Fertigkeiten zur Versorgung von Neugeborenen , sowohl im klinischen als auch im präklinischen Umfeld.

Telenotarzt / Telenotärztin
Der Kursumfasst neben der im Curriculum geforderten 28 UE Fortbildung „Telenotarzt" weitere 28 UE praktische Übungen in der Funktion als Telenotarzt/Telenotärztin.

PERT meets 3T -Notfallthorakotomie
Ziel des Kurses ist es die wissenschaftlichen, fachlichen und organisatorischen Grundlagen zum Maßnahmenbündel bei traumatisch bedingtem Herz-Kreislaufstillstand, insbesondere der Notfallthorakotomie zu kennen und zu verstehen.

EPALS - European Pediatric Advanced Life Support
Der Kurs vermittelt -gemäß ERC-Guidelines 2021- die theoretischen und praktischen Fertigkeiten, um akut lebensbedrohliche Krankheitsbilder bei Säuglingen und Kleinkindern zu behandeln.

LNA - Leitender Notarzt / Leitende Notärztin
Während des LNA- Kurses machen wir Sie fit für den Einsatz als LNA. Dabei steht neben der Vermittlung von theoretischem Wissen vor allem die Praxis im Mittelpunkt.

Grundkurs Klinische Notfallmedizin
Der Grundkurs Klinische Notfallmedizin macht Ein- und UmsteigerInnen fit für die Arbeit in der Notaufnahme. Es handelt sich um einen fünftägigen Intensivkurs mit fachübergreifendem, notfallmedizinischen Wissen und Skills.

Führungssimulationstraining Einsatzleitung im Rettungsdienst (ELRD/OrgL)
Während der ELRD/OrgL-Fortbildung trainieren Sie den Einsatz als Einsatzleiter/in Rettungsdienst oder Organisatorischer Leiter/in gemeinsam mit Leitenden Notärztinnen und Notärzten.